Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis
Blick ins Buch16,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Le Puy-en-Velay führt der französische Jakobsweg Via Podiensis über gut 752 km nach Saint-Jean-Pied-de-Port, wo die Wanderung auf den spanischen Jakobswegen fortgesetzt werden kann. Im vorliegenden Band finden Sie weit über 400 Übernachtungsadressen entlang des Weges, Hinweise zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxibetrieben und selbstverständlich eine detaillierte Wegbeschreibung. Sie finden Streckenvorschläge für Alternativrouten, Übersichtskarten, Höhenprofile und nicht zuletzt kurze Beschreibungen der naturkundlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der vielen Weltkulturerbestätten, die diesen Weg so überaus spannend und eindrucksvoll machen. Auch in der 11., überarbeiteten Auflage liegt der Fokus aber auf der praktischen Unterstützung der Pilger, für die umfassende und aktuelle Informationen besonders wichtig sind.
Gewicht | 0.238 kg |
---|---|
Größe | 11.5 × 16.5 cm |
Reihe | Der Weg ist das Ziel |
Auflage | 11. Auflage 2018 |
Seitenzahl | 256 |
Abbildungen | 77 |
Karten | 56 |
Höhenprofile | 43 |
Der Biologe Hartmut Engel ist seit 30 Jahren als Reisebuchautor tätig. Für den Conrad Stein Verlag hat er zahlreiche Reise- und Sachbücher geschrieben. Zu seinen Lieblingsreisezielen gehören neben Schottland und Irland die Schweiz und Frankreich, wo er seit vielen Jahren die Jakobswege als Wanderer erkundet.
Übersichtskarte
Updates
Updates zur 11. Auflage 2018
(Stand Oktober 2020)
S. 32: Die neue Adresse des Chambres d’hôtes Marie-Odile Richard lautet: 6 Rue du Onze Novembre, Le Puy-en-Velay. E-Mail: richardmarie43@gmail.com, Tel.: 0033 463 20 25 03 oder 0033 630 16 78 75. EZ 38 €, DZ 45 €.
S. 40: Die Unterkunft Hospitalité chrétienne pèlerin d’Emmaüs gibt es nicht mehr.
S. 46: Das Chambres d’hôtes Christiane Faisandier gibt es nicht mehr. Dafür gibt es das Chambres et Table d’hotes Dentelle du Camino, 48 Rue de la Margeride, 43170 Saugues, E-Mail: ladentelleducamino@gmail.com, Tel: 06 87 30 35 25, 07 68 75 19 44. Übernachtung im Gîte oder Gästehaus, HP € 45.
Eine weitere Übernachtungsmöglichkeit ist das Chambres & table d’hôtes La Flore. 230, avenue Lucien Gires, 43170 Saugues, www.laflore-saugues.com, Tel. 09 53 00 73 23, ab € 65.
S. 70: Die Gîte d’étape communal wird seit Kurzem von einer jungen Familie, Jeremy und Fanny, sehr liebenswürdig geführt, ihre Telefonnummer ist 06 19 50 67 11.
S. 78: Die Chambres d’hôtes Le Perse ist geschlossen.
S. 117 Gîte de L’Atelier des Volets Bleus: 10 Betten, Halbpension € 42, ÜF € 28, Abendessen € 14, geöffnet Anfang März bis Ende Oktober. Im Zentrum von Gréalou – Kirchplatz, direkt auf dem GR 65 – von Figeac aus 20 km.
S. 128 Gîte d’étape Le Relais Arc en Ciel: Sandrine et Jean Cazala, Les Moulins, 46230 Bach, Tel. 06 65 09 04 82, relaisarcenciel46@gmail.com, www.relais-arcenciel.com. 4 Zi/12 Betten, ganzjährig geöffnet.
S. 138 Gîte/Chambre d’hôtes Au Chemin de Traverse: Die richtige Tel.-Nr. lautet: 06 14 08 66 46.
S. 151: Das Hôtel-Restaurant ist neu eröffnet worden. Neue Tel-Nr. 05 63 95 59 49. Neue E-Mail: contact@hotelchaponfin.com, www.hotelchaponfin.com
Gîte Centre d’accueil l’Ancien Carmel: Die Bettenanzahl beträgt nicht 60, sondern 80 Betten. Des Weiteren wird Halbpension auf Reservierung angeboten. Die Pilger werden von Freiwilligen begrüßt und betreut.
S. 158: Chambres d’hôtes Josiane Falc ist dauerhaft geschlossen.
S. 161 Chambres d’hôtes La Maison du Bois: Geöffnet von Mitte März bis Mitte Oktober ab 15:00 Uhr, Abendessen € 15,00.
S. 163: Chambres d’hôtes La petite Lumière heißt neu Chambres d’hôtes L’étape, Marie-Line Moussaron, (Adresse und Tel. unverändert) Halbpension € 50.
S. 170: In Marsolan existiert ein Café an der Kirche „Chemin de table“ mit einer kleinen Epicerie und Übernachtungsmöglichkeit (www.chemindetables.com).
S. 173: Das Chambres d’hôtes Va Bene ist laut Auskunft von Madame Beaugé nicht mehr im Angebot.
Das Chambres d’hôtes Le Presbytère ist dauerhaft geschlossen.
S. 190: Accueil Béthanie à Eauze: Gîte donativo, Pauline et Marcel Dobon, 34 avenue de Sauboires, Tel. 07 87 72 07 82, www.bethanie-eauze.blogspot.com, 8 Plätze, Frühstück und Abendessen möglich.
S. 200: In Lelin-Lapujolle, ca. 100 Meter nach der Kirche gibt es das Café „Mama“ mit Epicerie.
S. 202 La Maison des Pèlerins: Es werden nur Pilger aufgenommen. Geöffnet von März bis Oktober, Küchenbenutzung kostenlos, Waschmaschine u. Trockner vorhanden. Ü € 15, Frühstück € 5, Dinner € 14. Tel. 05 58 71 68 07 / 07 80 04 11 40, lamaisondespelerins@gmail.com, www.lamaisondespelerins.com
S. 207 Chambres d’hôtes La Prade: Die E-Mailadresse sandrine.olive@yahoo.fr funktioniert nicht mehr. Bitte das Kontaktformular der Webseite nutzen.
S. 217 Chambres d’hôtes Guichard: Die richtige E-Mail-Adresse lautet c.costed@wanadoo.fr.
S. 229: Gîte á la Ferme Bohoteguia, Mobil: 06 75 83 82 61.
S. 230: Ca. 2 km auf dem Pilgerweg hinter Aroue gibt es die Pilgerunterkunft LANDACO. Die Unterkunft liegt 300 m links ab neben dem Pilgerweg und ist durch ein großes Schild „LANDACO“ nicht zu verfehlen. Angeboten werden Übernachtung, Abendessen und Frühstück, Waschmaschine und auf Wunsch Massagen. Betrieben wird die Herberge von einer Deutschen und einem Franzosen. Bezahlung erfolgt auf Spendenbasis (Donativo): Birgit Hergert/Steeve Tchistoganoff, Route d’Oyhercq, 64120 Aroue, Tel. 09 87 88 98 45 und 06 32 95 87 11, landaco64@gmail.com, Sprachen: Deutsch/Französisch/Englisch/Spanisch.
S. 233: Die Gite/Chambre de l’Escargot hat aus Altersgründen dauerhaft geschlossen.
S. 235: In Ostabat-Asme gibt es noch folgende Übernachtungsmöglichkeit: Gîte d’étape Etchetoa, Harambeltz, 64120 Ostabat. www.etchetoa.com, marie.etchetoa@laposte.net, Tel. +33 7 66 02 40 10. 12 Plätze in 4 Zimmer (€14 pro Person), Campingmöglichkeit € 5, Frühstück € 5, Abendessen (Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise und Wein) € 15. Gratis Küchenbenutzung. Waschmaschine, Trockner, Vermietung von Bettwäsche, Wifi. Geöffnet von April bis Oktober.
Die Updates zur 10. Auflage können beim Verlag unter info@conrad-stein-verlag.de angefordert werden.
GPS-Tracks
Pressestimmen
„Sehr übersichtlich strukturiert, gute, detaillierte Beschreibung der einzelnen Etappen“ (GEO Saison)
„Auch in der nunmehr 10., völlig überarbeiteten und neu gestalteten Auflage, liegt der Fokus (…)auf der praktischen Unterstützung der Pilger, für die umfassende und aktuelle Informationen besonders wichtig sind.“ (DAVon, DAV Aachen)
Links
Unsere Wanderführer sind für Ihre Pilgerreise ein unverzichtbarer Ratgeber und Begleiter bei der Planung und Durchführung Ihrer Pilgerwanderung. Aufgrund der detaillierten Etappenbeschreibungen und den zahlreichen Adressen ausgewählter (Pilger-)Herbergen und Hotels ermöglichen Ihnen unsere Ratgeber, die Reise selbstständig zu planen und erfolgreich zu absolvieren.
Möchten Sie jedoch noch weitere Hilfe bei der Reiseplanung, der Buchung der Unterkünfte und des Gepäcktransportes in Anspruch nehmen, dann können wir den Wander- und Pilgerreiseveranstalter PURA aus Hamburg empfehlen. Mit diesem stehen wir im engen Kontakt, so händigt PURA seinen Kunden auf vielen Wegen die Wanderbeschreibungen des Conrad-Stein-Verlages aus und hat unserem Verlag auch schon wertvolle Hinweise zu neuen Alternativrouten auf den Jakobswegen in Spanien und dem Franziskusweg in Italien gegeben.
Auf der Übersichtsseite zu den Jakobsweg Pilgerreisen erfahren Sie mehr zum umfangreichen Programm des Reise-Spezialisten!