Wanderführer Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis – Fernwanderweg
Erscheinungstermin: März 2024 Blick ins Buch17,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Le Puy-en-Velay führt der französische Jakobsweg Via Podiensis über gut 752 km nach Saint-Jean-Pied-de-Port, wo die Wanderung auf den spanischen Jakobswegen fortgesetzt werden kann. Im vorliegenden Band finden Sie weit über 400 Übernachtungsadressen entlang des Weges, Hinweise zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxibetrieben und selbstverständlich eine detaillierte Wegbeschreibung. Sie finden Streckenvorschläge für Alternativrouten, Übersichtskarten, Höhenprofile und nicht zuletzt kurze Beschreibungen der naturkundlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der vielen Weltkulturerbestätten, die diesen Weg so überaus spannend und eindrucksvoll machen.
Größe | 11,5 × 16,5 cm |
---|---|
Reihe | Fernwanderweg |
Band | 128 |
Auflage | 13. Auflage 2023 |
Seitenzahl | ca. 256 |
Abbildungen | ca. 69 |
Karten | ca. 59, 5 Stadtpläne |
Höhenprofile | ca. 43 |
Der Biologe Hartmut Engelschreibt seit vielen Jahren Artikelfür verschiedene Zeitschriften undist Autor zahlreicher Reise- undSachbücher. Zu seinen Lieb lingsreisezielen gehören nebenSchottland und Irland die Schweizund Frankreich, wo er seit vielenJahren die Jakobswege als Wanderer erkundet.
Im Conrad Stein Verlag sind von ihm in der Reihe Der Weg ist das Ziel folgende Outdoor Handbücher erschienen: „Schottland: West Highland Way“,„Schottland: Speyside Way ·Whisky Trail“, „Irland: Kerry Way“, „Irland: Shannon – Erne“, „Schweiz: Jakobsweg vom Bodensee zum Genfersee”, „Frankreich: Via Gebennensis“, „Mallorca: GR 221 – Route der Trockensteinmauern“, „Griechenland: Corfu Trail“ (mit Klaus Engel) und „Heidschnuckenweg“ (mit Friederike Engel).
In der Reihe Regional erschienen die OutdoorHandbücher „Wendland“,„Nordfriesland“, „Irlands Westen“ und „Hamburg“ (mit Friederike Engel). In der Reihe Basiswissen für draußen ist er Autor folgender OutdoorHandbücher: „Essbare Wildpflanzen“ (mit Iris Kürschner) und „Spuren und Fährten“.
Übersichtskarte
Updates
Updates zur 12. Auflage 2022
(Stand September 2023)
S. 47: Neue Unterkunftsmöglichkeit: Gîte d’étape Le Par’ici, Telefon 07 65 68 71 44.
S. 54: Neue Unterkunftsmöglichkeit: Gîte Les Souliers de Saint-Jacques, 1 rue del Cométe, 48120 Saint-Alban-sur-Limagnole, eric.rondolat@sfr.fr.
S. 62: Neue Unterkunftsmöglichkeit: Gîte Les 4 Chemins en Aubrac, Lieu-dit Les Quatre Chemins, 48130 La Chaze de Peyre, Mail: les4chemins1@orange.fr, Tel: 06 70 11 55 39, Tel.: 09 75 47 16 34, ab € 40.
S. 80: Das Chambres d’hôtes Le Perse ist leider geschlossen.
S. 93: Die öffentliche Herberge gibt es nicht mehr.
Neue Übernachtungsmöglichkeit: Chambres d’Hôtes L’Alcôve, 6 Rue Emile Roudié, 12320 Conques-En-Rouergue, Tel: 0608643288, conques.lalcove@gmail.com, www.appel-du-chemin.com/l-alcôve. ÜF ab € 74.
S. 94 Gîte d’étape chez François: 1 impasse du guet, E-Mail: fd.rouergue@hotmail.com, 40 Plätze, geöffnet März bis Oktober.
S. 102: Der Name und die Adresse der Gîte Sentinelle haben sich geändert und lauten jetzt Gite de St Roch Le Chemin, 465 route de St Roch, 12300 Decazeville, Tel. 33 6 95 30 65 13.
S. 130 Gîte/Chambres d’hôtes La Grange Saint-Jacques: Neuer Besitzer Frederic Roussey, Tel: 06 23 32 44 61, Tel. Gîte: 05 65 30 81 87, E-Mail: lagrangesaintjacquesbach@gmail.com.
S. 134: Neue Unterkunftsmöglichkeit: Auberge de Jeunesse HI Cahors, Telefon 05 36 04 00 80.
S. 164 Coquille Saint-Antoine: Die richtige Telefonnummer lautet 0562288806, www.compostellelacoquille.com, geöffnet vom 01. März bis 07. November.
S. 166: Gîte et chambre d’hôtes Chez Vous Chez Nous, Telefon 05 62 29 33 50.
S. 180: Neue Unterkunftsmöglichkeit: L’étape du Canal, Sandrine Genin, 7 Allée du canal, 32100 Condom, Tel: 07 86 21 07 77, E-Mail: lecanal32100@gmail.com, ab € 20.
S. 209 Chambres d’hôtes La Prade: Neue Besitzer: Alexandre Peras und Clothilde Goubin, neue Telefonnummer: 33 (0)7 82 82 13 71, neue E-Mail-Adresse: 40320laprade@gmail.com.
S. 238 Gîte/Chambre La FermeGaineko Etxea: Jetzt Gîte et Chambres IZARRAK, Neue Besitzer: Amélia und Alain. E-Mail: contact@giteizarrak.com, Tel. 06 72 73 78 56, 1020 Azmeko Bidéa, 64120 Ostabat. Ü/HP ab € 42, Bettwäsche € 3, Handtücher € 3, Waschmaschine und Trockner vorhanden.
GPS-Tracks
12. Auflage: Via Podiensis GPS-Tracks
Pressestimmen
“Sehr übersichtlich strukturiert, gute, detaillierte Beschreibung der einzelnen Etappen” (GEO Saison)
“Auch in der nunmehr 10., völlig überarbeiteten und neu gestalteten Auflage, liegt der Fokus (…)auf der praktischen Unterstützung der Pilger, für die umfassende und aktuelle Informationen besonders wichtig sind.” (DAVon, DAV Aachen)
Links
Unsere Wanderführer sind für Ihre Pilgerreise ein unverzichtbarer Ratgeber und Begleiter bei der Planung und Durchführung Ihrer Pilgerwanderung. Aufgrund der detaillierten Etappenbeschreibungen und den zahlreichen Adressen ausgewählter (Pilger-)Herbergen und Hotels ermöglichen Ihnen unsere Ratgeber, die Reise selbstständig zu planen und erfolgreich zu absolvieren.
Möchten Sie jedoch noch weitere Hilfe bei der Reiseplanung, der Buchung der Unterkünfte und des Gepäcktransportes in Anspruch nehmen, dann können wir den Wander- und Pilgerreiseveranstalter PURA aus Hamburg empfehlen. Mit diesem stehen wir im engen Kontakt, so händigt PURA seinen Kunden auf vielen Wegen die Wanderbeschreibungen des Conrad Stein Verlages aus und hat unserem Verlag auch schon wertvolle Hinweise zu neuen Alternativrouten auf den Jakobswegen in Spanien und dem Franziskusweg in Italien gegeben.
Auf der Übersichtsseite zu den Jakobsweg Pilgerreisen erfahren Sie mehr zum umfangreichen Programm des Reise-Spezialisten!