220 km am Stück wandern – und das in der Wüste. Eine verrückte Idee? Nicht für unseren Autor Thorsten Hoyer und seinen Freund Torben Andresen … Wieso sie gerade in der Wüste gewandert sind und wie es war: Thorsten hat es uns erzählt.
Für die einen ist es unvorstellbar, für die anderen die perfekte Urlaubsform: Wanderreisen. Wir haben die Wanderreiseleiter Idhuna und Wolfgang Barelds gefragt, was die Vor- und Nachteile von solchen Reisen sind und was sie mit ihren Gruppen schon alles erlebt haben.
Sind euch an einer Pilgerherberge oder einem Jakobsweg schon mal Nistkästen oder Insektenhotels mit Jakobsmuschel aufgefallen? Könnte sein, dass unser Autor Karl-Heinz Jung etwas damit zu tun hat. Uns hat er erzählt, warum er Pilgern mit Artenschutz kombiniert.
Zwei Nächte durchwandern? Ein Klacks für unseren Autor Thorsten Hoyer. Er hat in knapp 50 Stunden die Alpen überquert und ist 215 km nonstop durch das isländische Hochland gewandert. Wir haben ihn mal gefragt, warum er das macht und wie er das schafft.
„Nur“ selbst pilgern war für unseren Autor Wolfgang Scholz nicht genug: Seit seiner ersten Wanderung auf dem Jakobsweg beschäftigt er sich in Büchern und auf seiner Internetseite mit Jakobswegen in Deutschland und berichtet von seinen Erlebnissen beim Pilgern.