Wanderführer Südtirol: Meraner Höhenweg – Fernwanderweg
Blick ins Buch12,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf knapp 100 km führt der Meraner Höhenweg in Südtirol einmal um den Naturpark Texel. Das Buch beschreibt den Weg in sechs Tagesetappen, stellt aber auch kürzere Varianten, Alternativwege (z.B. über die Spronser Seen) und einige der sehenswerten Waalwege vor. Die detaillierte Wegbeschreibung macht ein Verlaufen unmöglich und liefert zuverlässige Informationen zu Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten in den Berggasthöfen am Weg. Bei der Orientierung helfen zusätzlich eine Übersichtskarte in der Umschlagklappe, Kartenskizzen und Höhenprofile. Ein einleitender Teil informiert über die wechselvolle Geschichte der Region und gibt praktische Tipps zu Anreise, Ausrüstung u.v.m.
Gewicht | 0.160 kg |
---|---|
Größe | 115 × 165 cm |
Reihe | Fernwanderweg |
Band | 310 |
Auflage | 4. Auflage 2019 |
Seitenzahl | 160 |
Abbildungen | 63 |
Karten | 9, 1 Stadtplan |
Höhenprofile | 7 |
Werner Bartl, geboren 1958 in Linz in Oberösterreich, wohnt am Stadtrand von Wien in der Nähe des Wienerwaldes und in Gmunden im Salzkammergut. Der Journalist (Chefredakteur vieler Fernsehformate beim ORF und Nachrichtenchef im Pro7/Sat1 Konzern) hat sich auch als (Sach)Buchautor (`Jetzt erst recht – das neue Lebensgefühl ab 50` und “Attentage”) einen Namen gemacht. Seit 2001 ist er international als Fernsehjournalist (Politik) und als Regisseur von Dokumentarfilmen tätig. Schon seit seiner Kindheit wandert er in den österreichischen Bergen.
Übersichtskarte
Updates
Updates 4. Auflage
(Stand September 2020)
S. 85: Das Berggasthaus Giggelberg hat keinen Ruhetag.
S. 112: In Ulfas im Hinterpasseiertal, direkt am Meraner Höhenweg Nr. 24 unterhalb des Kirchleins von Ulfas, gibt es den Hofschank Michelehof. Es gibt hofeigene und hausgemachte Produkte. Geöffnet von ca. Mitte Mai bis ca. Mitte Oktober. Von Pfelders aus erreichen Sie den Hof in ungefähr 3 Stunden oder von Christl aus in ca. 1,5 Stunden. Gruppen bitte mit Anmeldung.
Fam.Gufler, Hofschank Michelehof, Ulfas Nr. 2, 39013 Moos in Passeier, Tel. 349 1865545 oder 349 0719601.
S. 120: Neue Übernachtungsmöglichkeit: Unterthurnerhof, Vernuer 21, 39010 Riffian, +39 0473 42 82 46 oder +39 345 811 49 18, info@unterthurnerhof.com, www.unterthurnerhof.com. So Ruhetag, 2 DZ, 1 Höhenwegzimmer mit 6 Schlafplätzen, ÜF ab € 35.
Pressestimmen
“Werner Bartls Reiseführer eignet sich hervorragend zum Outdoor Einsatz: handlich im Format, robust eingebunden, kompakt vom Inhalt. Ein Buch, das mitwandern will, komplett rucksacktauglich.” (Alpinews)
“Wer vor oder nach der Wanderung noch das nahe Meran besichtigen will, findet im Buch außerdem einen ausführlichen Stadtrundgang.” (lehrerbibliothek.de)
“Das handliche und mit 160 Gramm sehr leichte Büchlein gehört unbedingt in den Wanderrucksack.” (DAV Weiden)
“alle Infos, die man für die Organisation und die Durchführung der Trekkingtour braucht” (wandern-trekking-radfahren.de)
Das könnte Ihnen auch gefallen …
Neuerscheinungen
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.