Rosenheimer Land (25 Tageswanderungen)
12,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Wanderführer stellt 25 abwechslungsreiche Tagestouren im Rosenheimer Land vor, bei denen klassische Bergwanderer und Naturfreunde, aber auch Senioren und Familien mit kleinen Kindern auf ihre Kosten kommen. Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis verschafft einen Überblick über die Touren; ein kurzer Infoblock zu jeder Wanderung stellt Angaben zum Nahverkehr, Parkplätzen und Einkehrmöglichkeiten zusammen.
weiterlesen
Gewicht | 0.152 kg |
---|---|
Größe | 11.5 × 16.5 cm |
Reihe | Outdoor Regional |
Auflage | 1. Auflage 2014 |
Abbildungen | 73 |
Karten | 31 |
Höhenprofile | 24 |
Andreas Friedrich hat Germanistik, Geografie und Hispanistik studiert. Er arbeitet im Buchhandel und als freier Reise- und Kulturjournalist. Weitere Wanderbücher: „Andalusien“ (Bruckmann Verlag), „Maximiliansweg“ (Rother Verlag). Von Rosenheim aus erkundet der Exilfranke die Region mit Wanderschuhen, Mountainbike und Rennrad.
Übersichtskarte
Updates
Updates zur 1. Auflage
(Stand April 2014)
Korrekturen zu Tour 17 (Von Oberaudorf nach Kiefersfelden S. 108)
Die Touristeninformation Oberaudorf bittet um folgende Ergänzungen:
Das Traditionsgasthaus „Weber an der Wand“ ist inzwischen wieder geöffnet (Mittwoch bis Sonntag ab 11 Uhr). Das Haus ist zwar an den Fels gebaut, der Begriff „Höhlenwohnungen“ im Buch trifft jedoch nicht zu. Weitere Infos unter www.weber-an-der-wand.de
Vom Luegsteinsee zum Gfaller-Staudamm ist auch ein kurzes, etwas steileres Stück zu gehen.
Der Ortsbus wird von den Gemeinden Oberaudorf und Kiefersfelden gemeinsam finanziert.
Die Telefonnummer auf S.110 (Führungen Auerburg) bitte nicht anrufen, hier ist dem Autor ein Fehler unterlaufen. Die Touristeninformation Oberaudorf informiert über Führungen.
Die Staumauer ist inzwischen für Fußgänger gesperrt, bitte daher entweder vor dem Stau-becken nach links der Beschilderung in Richtung Mühlau folgen oder kurz nach dem Stausee wie beschrieben.
Den genauen Fahrplan des Museumszuges „Wachtl-Express“ findet man unter www.wachtl-bahn.de; Vom „Hauptbahnhof“ der Wachtlbahn bis zum „richtigen“ Bahnhof Kiefersfelden sind es noch 300 bis 400 Meter.
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das „Audorfer Museum im Burgtor“. Dieses öffnet von Mai bis Oktober jeweils dienstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr.
Persönlicher Tipp: Das rege kulturelle Leben in Oberaudorf wird seit ein paar Jahren ergänzt durch das Musikfilmfestival. Hier waren schon Deutschlandpremieren von Rosenmüller-Filmen zu sehen; die Veranstaltung wird interessant ergänzt durch einen Musikfilm-Frühschoppen, bei dem u.a. auch schon Klaus Doldinger zu Gast war.
GPS-Tracks
Pressestimmen
„Ein sehr aufwändig gemachter Wanderführer, dessen 25 Tourenvorschläge weit über die reine Wegbeschreibung hinausgehen.“ (stadler-markus.de)
„Ob mit Kinderwagen, Großfamilie oder Hund: Dieser Führer stellt 25 eher einfache Tagestouren durchs Rosenheimer Land vor.“ (Outdoor-Magazin)
„Alle wichtigen Informationen werden übersichtlich präsentiert (…) Einprägsame Piktogramme bewerten Faktoren wie Kinder- oder Hundefreundlichkeit“ (lehrerbibliothek.de)
Das könnte Ihnen auch gefallen …
inkl. 7 % MwSt.
Wandern
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.